Gestaltungselement - Bogen

Eingeschränkte Erreichbarkeit im Rathaus Krakow am See

Im Juli 2024 ereignete sich ein Wasserschaden im Rathaus Krakow am See. Der Schaden verhindert weiterhin eine gewohnte Nutzung der Räumlichkeiten für die Amtsverwaltung. 

Zwischenzeitlich konnten zwei Büroräume im Erdgeschoss des Rathauses wieder in Betrieb genommen werden, so dass der Publikumsverkehr im Einwohnermeldeamt, Standesamt, in der Wohngeldstelle und der Kasse wieder eingeschränkt stattfinden kann.

Für die Besuchszeiten im Rathaus Krakow am See bitten wir um vorherige Terminvereinbarung. 

Buchen Sie hier Ihren Termin:

https://amt-krakow-am-see.communicetime.de/terminbuchung/ 

Folgende Öffnungszeiten werden angeboten:

Dienstag 13:30 bis 18:00 Uhr

Donnerstag 08:30 bis 12:00 Uhr

Der Zugang ist nur über den Eingang direkt am Markt (gegenüber vom Brunnen) möglich.

 Sie erreichen uns wie folgt:

        Einwohnermeldeamt Tel. 038457/ 304-21

        Standesamt Tel. 038457/ 304-22

        Wohngeldstelle Tel. 038457/ 304-34

        Kasse Tel. 038457/ 304-14

Die Außenstelle in Lalendorf erreichen Sie ohne vorherige Terminvereinbarung zu den nachfolgenden Öffnungszeiten:

        Montag 08:30 bis 12:00 Uhr

        Mittwoch 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 18:00 Uhr

        Freitag 08:30 bis 12:00 Uhr

Alle Fachbereiche sind wie gewohnt telefonisch bzw. per E-Mail zu erreichen.

Wir bitten um Ihr Verständnis.

Steffi Lucht

Leitende Verwaltungsbeamtin


Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

herzlich willkommen auf der Homepage des Amtes Krakow am See.

Hier werden Sie schnell und ausführlich über wichtige Neuigkeiten rund um Ihren Amtsbereich informiert.

Neben aktuellen Meldungen, öffentlichen Bekanntmachungen und den Satzungen finden Sie hier die zuständigen Kontaktdaten der jeweiligen Ansprechpartner_innen der Verwaltung.

Wir sind bestrebt unsere Homepage zeitnah und umfassend zu aktualisieren und zu vervollständigen.

Für Ihre Vorschläge und Anregungen sind wir sehr dankbar.

Im Namen Ihrer Amtsverwaltung,

Matthias Streeb

Amtsvorsteher